Professionelle Wertermittlung vom Fachmann: Wann ist sie hilfreich?

Jüterbog Siedlung

Wissen Sie, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Eventuell haben Sie eine ungefähre Vorstellung, aber der Immobilienmarkt ist ausgesprochen volatil - weshalb selbst Schätzungen aus der jüngeren Vergangenheit schon heute keinen Bestand mehr haben können. Grund genug, sich einmal genauer anzuschauen, wann und warum die Wertermittlung benötigt wird.

Unabdingbar beim Verkauf

Ganz offensichtlich ist eine professionelle Immobilienbewertung bei einem geplanten Verkaufsvorhaben unverzichtbar. Sie legt den Grundstein für die anschließende Vermarktung, bestimmt also auch die Zielgruppe, welche die Immobilie vorrangig ansprechen soll. Eine professionelle Wertermittlung hilft Eigentümern, Fehltritte bei einem Verkauf zu vermeiden. Aus Erfahrung wissen wir, wie oft es vorkommt, dass Eigentümer aufgrund der emotionalen Bindung gegenüber der Immobilie deren Wert als viel zu hoch einschätzen. Ebenso oft passiert das Gegenteil: Weil die Immobilie unbedingt verkauft werden soll und Eigentümer gegebenenfalls schon etwas "Neues" im Blick haben, wird das Haus oder die Wohnung mit einem viel zu niedrigen Preisschild am Markt platziert. Besser ist: Vertrauen Sie auf unsere professionelle Einschätzung, bevor Sie das Verkaufsvorhaben weiter voranbringen.

Bei einer notwendigen Vermögensteilung

Das betrifft insbesondere ehemalige Eheleute in Scheidung oder beispielsweise Erbengemeinschaften. Erstere müssen ihr Vermögen im Zuge der Scheidung gerecht aufteilen, zudem geht der Verkauf der Immobilie bei vielen ehemaligen Eheleuten Hand in Hand mit der Scheidung. Bei einer Erbengemeinschaft geht es ebenfalls um die faire Aufteilung des hinterlassenen Vermögens. Erschwerend kommt hier noch hinzu, dass die Erben die Immobilie mitunter gar nicht oder nur sehr grob kennen. Eine fundierte Aussage zu deren Wert ist also nicht möglich, unabhängig davon, wie das Erbe aufgeteilt wird. Daher benötigt es hier ebenfalls zunächst eine fundierte Wertermittlung. Selbiges trifft bei allen anderen Vermögensteilungen zu: beispielsweise bei zwei Geschäftspartnern, die gemeinsam eine Immobilie besitzen.

Jüterbog Siedlung

Für Interessenten eine große Hilfe

Kaufinteressenten möchten für eine Immobilie natürlich nicht mehr als notwendig zahlen. Weil sie oftmals selbst aber gar nicht verlässlich einschätzen können, wie viel das ins Auge gefasste Objekt wert ist, bedarf es professioneller Hilfe. Wird eine Immobilie von einem Makler angeboten, der zugleich die professionelle Wertermittlung übernimmt, können sich Interessenten eines fairen Marktpreises sicher sein. Das wiederum steigert die Chance auf eine hohe Nachfrage und einen zeitnahen Abschluss der Transaktion - was für Interessenten und Eigentümer gleichermaßen von Vorteil ist.

Bei der Vermietung hilfreich

Bei der Bildung des Mietzinses spielt vor allem der lokale Mietpreisspiegel eine Schlüsselrolle, der Wert der Immobilie ergänzend aber ebenso. Insbesondere für Kapitalanleger, die eine Immobilie für eine geplante Vermietung erwerben, hängen beide Faktoren eng miteinander zusammen: Da sie so kalkulieren können, wie sich die Immobilie mit ihren Mieterträgen gegenüber dem Kaufpreis trägt.